Herzszintigraphie
Mit der Herzszintigraphie wird die Durchblutung des Herzens unter Belastung (Fahrradergometrie oder medikamentöser Belastung) und in Ruhe untersucht.
Knochenszintigraphie
Sie dient der Untersuchung von krankhaften Veränderungen der Knochen und Gelenke mit Darstellung des Knochenstoffwechsels.
Knochendichtemessung
Bei der Untersuchung wird die Knochenstruktur am Lendenwirbel und am Schenkelhals gemessen um das Osteoporose-Risiko zu beurteilen.
Schilddrüsendiagnostik
Ultraschall, Labordiagnostik, Feinnadelpunktion, Schilddrüsenszintigraphie bei Schilddrüsenerkrankungen.
Was wir tun
Leistungen
Nuklearmedizin in Zahlen
Some Statistics
Unsere Ärzte
Team
Ali Namazian
Dr. Univ. A. namazian
Referenzen
Patientenbewertungen
Latest News

Radioiodtherapie bei Schilddrüsenerkrankungen
Indikationen für die Durchführung einer Radiojodtherapie mit Jod-131 sind: Warme Schilddrüsenknoten, Schilddrüsenautonomie mit Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion), Morbus Basedow mit Hyperthyreose, Volumenreduzierung...

Hashimoto-Thyreoiditis
Die Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto gehört zu den Autoimmunerkrankungen. Bei der Autoimmunthyreoiditis greift das Immunsystem fälschlicherweise die Schilddrüse an. Die...

Morbus Basedow (Immunthyreopathie)
In Deutschland wurde die Erkrankung von Carl Adolph von Basedow zum ersten Mal beschrieben. Im anderen angelsächsischen Sprachraum wird die...

Schilddrüsenoperation
(Thyreoidektomie, Strumektomie, Strumaresektion) Indikationen für eine Schilddrüsenoperation sind: Schilddrüsenknoten mit Malignitätsverdacht bzw. zum Malignitätsausschluss, Schilddrüsenzysten, wenn ein konservatives Vorgehen (zum...
Dr. Univ. A. Namazian
Wir bieten Ihnen ausgezeichnete medizinische Untersuchungen und Therapien und behandeln Sie nach neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Gerne möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, unser Team und unser Behandlungsspektrum kennen zu lernen. Lassen Sie sich zu einem kurzen Rundgang durch die Praxis einladen. Lernen Sie unsere Untersuchungsmethoden und deren Indikationen kennen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne bei Fragen rund um die Themen „Untersuchungsmethoden und Therapien“ persönlich zu Verfügung.
